Literaturhinweis : Big Data im Personalmanagement: Datenschutzrecht und betriebliche Mitbestimmung Theorie und Praxis des Arbeitsrechts : aus der RDV 6/2020, Seite 346 bis 347
Thomas Götz, Big Data im Personalmanagement: Datenschutzrecht und betriebliche Mitbestimmung Theorie und Praxis des Arbeitsrechts, Band 17, 1. Aufl. 2020, Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Baden-Baden, 233 S., 62,00 €
Das Werk, das die Doktorarbeit des Autors darstellt, erarbeitet ein transparentes Regelungskonzept zur Umsetzung von Big-Data-Analysen (auch „People-Analytics“) im Personalwesen. Ausgehend vom abstrakten Datenschutzrecht werden anhand konkreter Anwendungsbeispiele Lösungen entwickelt, die den Interessenausgleich zwischen Arbeitgeber, Arbeitnehmern und Betriebsrat praxisnah ermöglichen. Daneben untersucht das Werk Besonderheiten der betrieblichen Mitbestimmung bei der algorithmischen Verarbeitung von Beschäftigtendaten.
(Schriftleitung)