Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
NEU
Sponsored Webinar Ransomware & Co. – So bleiben Unternehmen handlungsfähig - Kostenloses Webinar
Krisen sind für gewöhnlich sehr komplexe Situationen. Starke Emotionen erschweren klares Denken und vernünftige Entscheidungen. Deshalb sollte eine Software zur Krisenbewältigung möglichst einfach zu handhaben sein. Dabei sollte sie den...
13.07.2022 | online
kostenlos
Sponsored Webinar Ransomware: Wie Backups zum sicheren Rettungsanker werden - Kostenloses Webinar
Unternehmen, die ihre Systeme nach einem Ransomware-Angriff schnell wiederherstellen können, nehmen den Angreifern den Wind aus den Segeln. In der Realität ist die schnelle Wiederherstellung in vielen Unternehmen jedoch nicht so einfach....
kostenlos
Sponsored Webinar NDR: Wirkungsvolle Sicherheit in IT-, IoT- und OT-Netzwerken - Kostenloses Webinar
Nicht nur die stark wachsende Zahl von Angriffen, auch der Grad der Raffinesse macht es Security Analysten und Netzwerk Security Administratoren immer schwerer, Bedrohungen zu erkennen. Deshalb reichen reine Perimeter- und...
26.07.2022 | online
kostenlos
Sponsored Webinar Compliance-gerechte E-Mail-Kommunikation ohne Größenlimit - Kostenloses Webinar
SecuMail (früher: SecuTransfer) ist eine browserbasierte Software für den sicheren verschlüsselten Datenaustausch. Als Outlook-Add-in lässt sie sich einfach in den gewohnten Kommunikationsablauf integrieren. Übliche Größenlimits für...
05.07.2022 | online
kostenlos
Online-Kompaktkurs Wichtige Audits für die Daten- und Informationssicherheit
Online-Kompaktkurs: Wichtige Audits für die Daten- und Informationssicherheit Erfahren Sie praxisnah, wie Sie interne Audits professionell vorbereiten, durchführen sowie nachbereiten können. Wie bekommt man einen schnellen Überblick über...
141,61 €
Online-Kompaktkurs Cloud-Computing: Chance oder unberechenbares Risiko?
Online-Kompaktkurs: Cloud-Computing: Chance oder unberechenbares Risiko? Anforderungen / Prüfung / Bewertung / Zertifizierungen - geteilte Computerressourcen als Dienstleistung – Was ist alles zu beachten? Im Rahmen unseres Kompaktkurses...
141,61 €
Online-Kompaktkurs Das sollte ein Datenschutzbeauftragter über Penetrationstests wissen
Online-Kompaktkurs: Das sollte ein Datenschutzbeauftragter über Penetrationstests wissen „Belastbarkeit von Systemen und Diensten“ gehört nicht nur zur IT-Sicherheit, sie gehört auch zum Datenschutz. Es geht um einen speziellen Aspekt...
141,61 €
Online-Kompaktkurs Kennzahlen und KPIs als Mittel zur Überwachung des Datenschutzes
Online - Kompaktkurs: Kennzahlen und KPIs als Mittel zur Überwachung des Datenschutzes Die DS-GVO fordert vom Verantwortlichen eine umfassende Rechenschaftspflicht ("Accountability"). Zur Erfüllung der umfangreichen Dokumentations- und...
28.09.2022 | online
141,61 €
Online-Kompaktkurs Werkzeugkoffer DS-FA - Hilfsmittel zur Durchführung einer DSFA in der praktischen Umsetzung
Online-Kompaktkurs: Werkzeugkoffer DSFA - Hilfsmittel zur Durchführung einer DSFA in der praktischen Umsetzung Aufbauend auf den OKK: Kurz und kompakt: DSFA werden in diesem Kurs praxistaugliche und praxiserprobte Hilfsmittel zur...
28.06.2022 | online
141,61 €
Seminar Datenschutzkonforme Datennutzung in Unternehmen
Die Anonymisierung personenbezogener Daten erscheint vielen Unternehmen als das Nonplusultra, da dadurch der Datenschutz umgangen werden kann. Eine robuste Anonymisierung, die den hohen Anforderungen der europäischen Aufsichtsbehörden...
28.11.2022 | Köln
940,10 €
Online-Kompaktkurs Schadensersatz bei immateriellen DS-GVO-Verstößen - Neueste Entscheidungen & Fallbeispiele
Datenschutzrechtlich Verantwortliche müssen nach Art. 82 DS-GVO bei Datenschutzverstößen neben Vermögensschäden seit der DS-GVO auch immaterielle Schäden ersetzen. Dies ist eine Neuerung, die sowohl für Unternehmen als auch für die...
27.09.2022 | online
141,61 €
Online-Kompaktkurs Whistleblowing – Anforderungen an ein rechtskonformes Hinweisgebersystem
Online-Kompaktkurs: Whistleblowing – Anforderungen an ein rechtskonformes Hinweisgebersystem Die Whistleblower-Richtlinie und das Hinweisgeberschutzgesetz verpflichten künftig Unternehmen ab 50 Mitarbeitern, Einrichtungen des...
141,61 €
Zuletzt angesehen