Literaturhinweis : Beschäftigtendatenschutz und Compliance : aus der RDV 2/2015, Seite 107
Gregor Thüsing, Beschäftigtendatenschutz und Compliance, Verlag C.H. Beck, 2. Aufl., München, 2014, 424 S., kartoniert 89,00 €
Die Anforderungen an Unternehmen zur Verhinderung von Straftaten rücken von Jahr zu Jahr mehr ins Bewusstsein von Juristen und einer immer breiteren Öffentlichkeit. Werden diese Anforderungen nicht erfüllt, drohen Management und Unternehmen Haftung und Sanktionen. Viele Unternehmen haben daher detaillierte Compliance- und Betrugsbekämpfungsprogramme eingeführt. Durch das Gesetz vom 3. Juli 2009 hat der Gesetzgeber die Voraussetzungen für den zulässigen Umgang mit Arbeitnehmerdaten nochmals erhöht.
Dieses Werk soll für die Praxis Hilfestellung geben, Compliance und Datenschutz zu einem angemessenen Ausgleich zu bringen. Ein Formulierungsvorschlag für eine rechtssichere Betriebsvereinbarung sowie weitere wichtige Praxistipps machen das Werk für jedes Unternehmen sowie für Berater besonders interessant. Die Neuauflage bringt das etablierte Werk auf den neusten Stand und erweitert die Themen um
- Social Media
- BYOD
- Datenschutz im internationalen Konzern
- Whistleblowing und
- Datenverarbeitung in der Cloud
Der Band richtet sich an Vorstände und Geschäftsführer von Unternehmen, Aufsichtsgremien in Unternehmen, Compliance-Officer, Revisionsleiter sowie Juristen in Rechtsabteilungen, Rechtsanwälte als rechtliche Berater von Unternehmen und an Betriebsräte.