Microsoft 365/Office 365 datenschutzrechtlich bändigen

- Artikel-Nr.: SW10419.1
- Beginn 10:00 Uhr
- Ende 11:30 Uhr
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Lieferzeit ca. 5 Tage
Online-Kompaktkurs: Microsoft 365/Office 365 datenschutzrechtlich bändigen
Microsoft 365 (der geänderte Name von Office 365) gilt datenschutzrechtlich als kritisch. Dies liegt insbesondere an den Telemetrie-Funktionen. Microsoft 365 kommuniziert im Hintergrund mit der Microsoft Infrastruktur. Mit geeigneten Konfigurationseinstellungen kann dies unterbunden werden.
Die einzelnen Module von Microsoft 365 werden in diesem Online-Kompaktkurs erläutert. Die unterschiedlichen Möglichkeiten zu Nutzung der Module werden unter datenschutzrechtlichen Gesichtspunkten diskutiert.
Die IT-Sicherheit und der Datenschutz von Microsoft 365 lässt sich durch die Umsetzung von Good Practice Anleitungen erhöhen. Wir zeigen Ihnen, welche Anleitungen es gibt und wie diese effizient umgesetzt werden.
Neue Datenschutzfragen ergeben sich gerade für Unternehmen, die Exchange Online nutzen, durch die Analysedienste Microsoft Viya Insights (war MyAnalytics und Workplace Analytics).
Die für Microsoft 365 relevanten aktuellen rechtlichen Entwicklungen im Umfeld der Verarbeitung im Auftrag werden angesprochen.
Hinweise zur Durchführung des Online-Kompaktkurses:
Rechtzeitig vor Seminarbeginn erhalten Sie Ihren persönlichen Link zum virtuellen Seminarraum. Folgen Sie den Hinweisen und betreten Sie die Onlineschulung.
Wir führen den Online-Kompaktkurs mit der Plattform edudip durch. Der Vortrag des Referenten*in wird begleitet durch eine PowerPoint-Präsentation. Während des Online-Kompaktkurses können Sie Ihre Fragen an die Referenten*innen im schriftlichem Chat stellen. Der Chat und ebenso die Teilnehmerliste sind nur für den Referenten*in und die Moderation einsehbar. Zur Beantwortung der Fragen wird diese öffentlich im Online-Kompaktkurs vorgelesen und von den Referenten*innen beantwortet werden. Wir bemühen uns, alle eingereichten Fragen in der angegebenen Zeit zu beantworten.
Im Anschluss an den Online-Kompaktkurses erhalten Sie die Präsentation per E-Mail zugeschickt. Schauen Sie eventuell auch in Ihren Spam-Ordner. Eine Teilnahmebescheinigung erhalten Sie auf Anfrage.
Der Online-Kompaktkurs wird nicht aufgezeichnet.
Der Veranstalter behält sich vor, Präsenz-Seminare bis 14 Tage und die Online-Schulung bis 2 Tage vor Beginn zu stornieren.
Foto: © adiruch na chiangmai\ stock.adobe.com
Heidi Schuster, Silvia C. Bauer
RA Andreas Jaspers, Thomas Müthlein
Prof. Dr. Rolf Schwartmann, Kristin Benedikt
Sascha Kremer, Dr. Oliver Stiemerling
Heidi Schuster, Silvia C. Bauer
RA Dr. Jens Eckhardt, Konrad Menz
Sascha Kremer, Dr. Oliver Stiemerling
RA Andreas Jaspers, Thomas Müthlein, Prof. Dr. Rolf Schwartmann
RA Andreas Jaspers, Thomas Müthlein
Prof. Dr. Thorsten Behling, Timo Meisener
Yvette Reif, RA Andreas Jaspers